Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

neues Programm Hörnle Verein Mai- August 25

neues Programm Hörnle Verein Mai- August 25

‍Newsletter Mai 2025

‍Liebe-/r Besucher,

Trotz langem Wochenende und Brückentag ist der Hofladen am Hörnle diesen Freitag und Samstag 9-13 Uhr geöffnet. Bei bestem Wetter lassen sich die Erdbeeren dort noch besser genießen, auch in Form von unserem neuen Kuchenklassiker: dem glutenfreien Rohkostkuchen, ohne Milchprodukte (vegan) und nur mit alternativem Zucker gesüßt: und schmeckt "trotzdem" hervorragend (;  Natürlich gibt es auch andere Kuchen und salzige Quiche im Repertoire (;

Der Jungpflanzenverkauf geht weiter: inzwischen sind auch Tomaten, Paprika und Auberginen eingetroffen.

H‍örnle Verein Programm Mai- August

Das neue Programm des Hörnle Vereins für die kommenden Monate ist erschienen. Das komplette Programm ist einzusehen unter:

Die nächsten beiden Termine:

 

Diesen Freitag von 16-18 Uhr wieder das Angebot für Menschen im reiferen Alter: "Werden und Vergehen in der Landwirtschaft und im menschlichen Leben" mit Regina Weisser.


Nach den Vorträgen und Workshops im letzten Jahr mit Joël Siegel und Bernd Kiechle wird die Reihe der landwirtschaftlichen Veranstaltungen fortgesetzt:

 

Am Donnerstag den 8.5.2025 um 19 Uhr in Zusammenarbeit mit "Mensch?! Vielfalt Antroposophie": ein Vortrag von Peter Berg zum Thema: Ackern im Spannungsfeld: Biodynamische Landwirtschaft zwischen geistigem Ideal, wirtschaftlicher Realität und öffentlicher Meinung".

 

Gewächshaus am Naturgut Hörnle. Eintritt frei, Spenden erbeten.


Zum Referent: Peter Berg ist Gärtnermeister und Seniorchef der Demeter-Gärtnerei Berg in Binzen. Seinen Betrieb hat er bereits 1970 auf biodynamisch umgestellt und gehört damit zu den Pionieren des biologisch-dynamischen Anbaus im Dreiländereck. Peter Berg hat den Verein Helios Terra e.V. gegründet, mehrere Bücher geschrieben und Fernsehsendungen mitgestaltet, um die biodynamische Methode auch für Laien praktikabel zu machen. Die Gärtnerei Berg bietet fortlaufend Kurse und Führungen für Interessierte an und seit einiger Zeit gibt es auch eine SoLaWi. Peter Berg war lange Jahre im Vorstand des Demeter-Verbands Baden-Württemberg tätig. Wir freuen uns auf ihn und zahlreiche Besucher.

‍Herzliche Grüße vom Hörnle!

Impressum

Herausgeber des Newsletters: Naturgut Hörnle GmbH & Co KG,
verantwortlich Joel Siegel

Naturgut Hörnle KG
Horner 3
79227 Schallstadt-Mengen

post@naturgut-hoernle-kg.de

Abmelden ‍ ‍ ‍